Changelog

2.25.3 (2025-07-18)

Manifest digest: sha256:cf93c233beebbd390e629425dc5a02c597635e36213bc193f1f1c2651658d87d

Fachlich

  • LSTMitteilung v1 (ausschlieĂźlich im Testbetrieb und nur fĂĽr VZ 2025)

2.25.2 (2025-07)

Manifest digest: sha256:fa2d4a84bfd6316750dcfa7a6c0ee7a8c757e4ef9baab6254cd2bfb49669a456

Fachlich

  • ELO2 (Lavendel) neue Schnittstellenversion v3 (die v2 wird weiterhin unterstĂĽtzt)

Technisch

Bei Verwendung von PostgreSQL werden binäre Daten in Tabelle responses Spalten file_content und log_content hexadezimal enkodiert zwischengespeichert. Die Daten werden dekodiert (binär) in S3 hochgeladen.

  • Der eric.log und otto.log kann bis zu 10 MiB groĂź werden (vorher nach max. 5 MiB rotiert)

  • Optimierung der PDF-Generierung hinsichtlich Laufzeit und Speicherverbrauch

  • Das ERiC-Plugin-Verzeichnis wurde von plugins2 in plugins umbenannt

  • PHP 8.3.23 (Debian 12 mit Kernel 6.10.14)

2.25.1 (2025-05)

Manifest digest: sha256:9447f8b3a40e5220596a031f6040115f4f1b7031315aee28ef0851c01a597df3

Fachlich

(nichts)

Technisch

  • ERiC 41.6 (mit Plugin checkDatenabholung 41.2.4)

    • eSigner 62.0.0.5

  • Neue statusTypes: error-otto-processing und error-otter-response um auf Fehler beim herunterladen von dataUuid (single-data-retrieve-Endpunkte) mittels der Otto-Bibliothek und Fehler vom OTTER-Server hinzuweisen.

  • Otto 41.5

    • Zum Fehlercode wird nun auch ein deutschsprachiger Text zurĂĽckgegeben. Falls keiner vorhanden ist, wird ein englischsprachiger generischer Text zurĂĽckgegeben.

    • ELSTER Bugfix: Behebung einer vorzeitiger Beendigung der Abholung von Datensätzen ĂĽber 1 MiB.

  • Datenabholung v31 ist nun die einzige unterstĂĽtzte Version

  • PHP 8.3.21 (Debian 12 mit Kernel 6.10.14)

2.25.0 (2024-12)

Manifest digest: sha256:f7b17f11d0e692185b43ad510e2547f9867f98a333e0edf3ef85c1714d89d4ec

Fachlich

Technisch

  • ERiC 41.2 mit Plugin checkDatenabholung 40.2.2

    • cURL 8.10.1

    • OpenSSL 3.0.15

  • Otto 41.2

    • Nicht konfigurierbarer Timeout von 120 Sekunden fĂĽr fehlende Antwort nach Verbindungsaufbau

    • Behebung von Fehlern

    • Anpassung von internen Abläufen

  • UnterstĂĽtzt sowohl Datenabholung v19 als auch Datenabholung v31

  • Datenabholung v31 ist nun der Defaultwert

  • Fehler bei Bestätigung der Abholung bei ELSTER mit v31 werden mit HTTP Status Code 501 zurĂĽckgegeben

  • Zwei Finanzämternamen in ThĂĽringen wurden wegen Fusion umbenannt

  • Laravel 11

  • PHP 8.3.14 (Debian 12 mit Kernel 6.10.14)

2.24.3 (auschschlieĂźlich Preview)

Preview fĂĽr die Umstellung der Datenabholungsprozesse v31

Image: registry.rechtlogisch.de/gt/deric:eric-40-2

Fachlich

  • keine

Technisch

  • ⚠️ Siehe: Upgrade Datenabholung v31

  • ERiC 40.2 (intern wird nun cURL 8.7.1, zlib 1.3.1 und libHaru 2.4.4 verwendet)

  • Otto 40.2 (neue Bibliothek fĂĽr die Abholung von Objekten/Protokollen von den OTTER-Servern)

  • Postman-Dokumentation mit Beispielen fĂĽr Preview Datenabholung v31 erweitert

  • ELSTER bug fix: das sog. erictoolkit hat fĂĽr bestimmte Finanzamtsbezirke in NRW inkorrekte Validierungsergebnisse bei SteuernummerprĂĽfung zurĂĽckgegeben. Das erictoolkit wird im Endpunkt /v1/check/taxnumber verwendet. Vom Fehler war die Ăśbermittlung nicht betroffen, weil dort das erictoolkit nicht verwendet wird und die Validierung der Steuernummer mit der in ERiC integrierten Validierung stets das korrekte Ergebnis zurĂĽckgeben hat

  • Development-Modus: Telescope Debuginformationen werden nun automatisch nach 7 Tagen (168 Stunden) gelöscht. Die Anzahl der Stunden kann mit der Umgebungsvariable TELESCOPE_PRUNE_AFTER_HOURS konfiguriert werden.

2.24.2 (2024-04)

Fachlich

Technisch

2.24.1 (2024-03)

Fachlich

Änderungen

  • LStA 2024 Kennzahlen 43 und 91 wurden ersatzlos gelöscht

  • LStA 2024 Textkorrektur zur Kennzahl 21 : § 19a Absatz 4a Satz 1 (war § 19a Absatz 4b Satz 1)

  • FĂĽr die Verfahren ElsterLohn (LStB) und ElsterLohn2 (ELO2) wurde fĂĽr das Element DatenLieferant im sog. Transfer- und Nutzdatenheader eine Begrenzung auf 256 Zeichen eingefĂĽhrt. Davon ist u. a. der DEVELOPER_NAME betroffen.

  • ELSTER Dokumentation in REST-API > Datenarten hochgeladen

Technisch

  • ERiC 39.4

  • Datenart LStA: Vorvalidierung gibt einen Fehler zurĂĽck wenn die Kennzahl (code) im jeweiligen Anmeldungszeitraum nicht unterstĂĽtzt wird

  • Facelift UI Web-Dashboard

2.24.0 (2024-01)

Fachlich

Neue Zeiträume

  • LStA 2024

  • LStB 2024

Änderungen

  • LStA 2024 neue Kennzahl 21

  • Datenabholung Version 19

  • ELSTER Dokumentation in REST-API > Datenarten hochgeladen

Technisch

  • ERiC 39.3

  • Container Registry nun: registry.rechtlogisch.de (Zugangsdaten unverändert)

  • URL Dokumentation nun: https://gt.docs.rechtlogisch.de

  • PHP 8.3

  • Laravel 10

  • Datenart LStA: Falls ERiC nur Hinweise zurĂĽckgibt, wird nun ein entsprechender status, message und HTTP status code zurĂĽckgegeben (s. Postman-Beispiel)

  • Als Webserver wird nun nginx verwendet (Apache is weiterhin optional möglich mit Image Tag: registry.rechtlogisch.de/gt/deric:apache, der interne Webserver-Port im Container ist nun Port 80, sowohl fĂĽr nginx als auch fĂĽr Apache)

  • Das sog. Transfer Ticket fängt nun mit eh an (frĂĽher et) und wird lokal von ERiC generiert

  • Es werden bis zu vier Verbindungsversuche unternommen bevor ein Fehler geworfen wird. Somit werden bis zu vier Transfer Tickets generiert und lokal in der Datenbank in responses.process_result gespeichert

  • In der docker-compose.yml und den Beispielen wurden die service-Namen geändert

    • mysql in db

    • redis in cache

    • minio in s3

2.23.5 (2023-11)

  • Fix Datenart LStB: Fehler bei Ăśbermittlung

2.23.4 (2023-10)

  • Datenart LStA: Ergänzung Vorvalidierung Periode 19 (ganzes Jahr)

2.23.3 (2023-06)

  • Anpassung Exception Handler

2.23.2 (2023-05)

  • Datenart ElsterLohnDaten: Steuer-ID nicht zulässig fĂĽr Einzelabholung

  • Fix: Telescope Zugang auf Development

  • Fix: Erhöhung zugelassene Größe von responses.process_result, responses.server_response und status.data auf 16 MiB

2.23.1 (2023-03)

  • Datenart LStBStorno hinzugefĂĽgt

  • Datenart LStB: Ergänzung Validierung federalState

  • Datenart ElsterLohnDaten: Korrektur vorhandener Filtermöglichkeiten fĂĽr die Suchkriterien

  • Datenarten LStBStorno und ElsterLohnDaten: Verwendung der Korrekten Vorvalidierungsregeln

  • RĂĽckgabe von Details bei invaliden XML-Strukturen

  • Fix: Ăśbergabe der externen ticketId aus dem Request

  • Fix: UI ELO2 (zuvor inkorrekte Route /lst verwendet)

2.23.0 (2023-02)

  • Initiale version

Last updated